Startseite Suche
Adressdaten für Beratungsstellen
Name: Suchthilfe direkt Essen gGmbH
 Träger: freier Träger
 Straße: Hoffnungstraße 24
 PLZ: 45127
 Ort: Essen
 Telefon: 0201/8603-0
 Fax: 0201/8603-300
 Web-Adresse: http://www.suchthilfe-direkt.de
 E-Mail: willkommen@suchthilfe-direkt.de
 Bundesland: Nordrhein Westfalen
  Wir sind Mitglied im Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Zusatzinfos zur Einrichtung:
 
Sprechstunde:
Zu folgenden Zeiten bieten wir Ihnen auch ohne vorherige Terminvereinbarung eine telefonische oder persönliche Beratung an: Montag bis Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr Freitag 9:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner/in:
Thorsten Brücher

Beschreibung der Einrichtung:
Die Suchthilfe direkt Essen gGmbH wurde 1976 gegründet. Im Laufe der Zeit haben wir unsere Hilfsangebote für suchtkranke Menschen und deren Angehörige kontinuierlich ausgebaut und verbessert. Alle Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrungen bei der Beratung von Abhängigen oder deren Angehörigen.
   
Angebotsprofil
   
Beratungs-
angebot:
 Einzelberatung für Glücksspielsüchtige
 Einzelberatung für Angehörige
 Paar- und Familienberatung
 Geld- und Schuldenmanagement

Therapeutisch geleitetes Gruppenangebot für:
Glücksspielsüchtige
Abhängige verschiedener Suchtmittel (z.B. gemeinsam mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigen)
Glücksspielsüchtige und Angehörige von Glücksspielsüchtigen
Angehörige von Glücksspielsüchtigen
Angehörige von Abhängigen verschiedener Suchtmittel (z.B. gemeinsam mit Angehörigen von Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigen)
Ambulante Rehabilitation für Glücksspielsüchtige
 Kostenträger:  DRV Bund
 DRV Land
Andere Kostenträger:
 
 Vermittlung in:
ambulante Therapie
stationäre Therapie
Schuldnerberatung
Selbsthilfegruppen
 Zusatzangebote: Da es in vielen Fällen einen Zusammenhang zwischen Spielsucht und Schulden gibt, wird das Beratungsangebot "fair/play" in Kooperation mit dem Verein Schuldnerhilfe e.V. durchgeführt. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach individuellen Lösungen, sowohl das Glücksspiel als auch das Konto wieder in den Griff zu bekommen. Außerdem arbeitet die Suchthilfe direkt Essen eng mit dem LVR Klinikum Essen zusammen. Dort kann bei Bedarf eine weitergehende Diagnostik vorgenommen werden, um eine bestmögliche Beratung und Weiterbehandlung gewährleisten zu können.