Startseite Suche
Adressdaten für Beratungsstellen
Name: Suchtberatungs- und Behandlungstelle "Impuls
 Träger: Suchtzentrum Leipzig e.V.
 Straße: Möckernschestr. 3
 PLZ: 04155
 Ort: Leipzig
 Telefon: 0341/566 24 24
 Fax: 0341/566 24 32
 Web-Adresse: http://www.suchtzentrum.de
 E-Mail: impuls@suchtzentrum.de
 Bundesland: Sachsen
  Wir sind Mitglied im Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Zusatzinfos zur Einrichtung:
 
Sprechstunde:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 9.00 - 18.00 Mittwoch: 11.00 - 18.00 Freitag: 9.00 - 13.00

Ansprechpartner/in:
Martina Allstedt - Dipl.-Sozialpäd./arb.; Peter Batura - Dipl.Psychologe; Erika Reinhardt - Dipl.-Sozialpäd./arb.

Beschreibung der Einrichtung:
Die Angebote unserer Suchtberatungs- und Behandlungsstelle richten sich an Betroffene und deren Angehöhrige bei Problemen mit Alkohol, illegalisierten Drogen, Glücksspielen, Medikamenten und Essverhalten. Wir beraten kostenlos und auf Wunsch anonym. Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht. Ein Überweisungsschein ist nicht erforderlich.
   
Angebotsprofil
   
Beratungs-
angebot:
 Einzelberatung für Glücksspielsüchtige
 Einzelberatung für Angehörige
 Paar- und Familienberatung
 Geld- und Schuldenmanagement

Therapeutisch geleitetes Gruppenangebot für:
Glücksspielsüchtige
Abhängige verschiedener Suchtmittel (z.B. gemeinsam mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigen)
Glücksspielsüchtige und Angehörige von Glücksspielsüchtigen
Angehörige von Glücksspielsüchtigen
Angehörige von Abhängigen verschiedener Suchtmittel (z.B. gemeinsam mit Angehörigen von Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigen)
Ambulante Rehabilitation für Glücksspielsüchtige
 Kostenträger:  DRV Bund
 DRV Land
Andere Kostenträger:
 
 Vermittlung in:
ambulante Therapie
stationäre Therapie
Schuldnerberatung
Selbsthilfegruppen
 Zusatzangebote: Informationsseminare zum Thema Sucht und Betroffene, Motivations-und Orientierungsgruppen für Betroffene, Ambulante Rehabilitation im Bereich Alkohol und Drogen, Nachsorgebegleitung, Selbsthilfegruppen Alkohol, Glücksspiel, Drogen), Angehörigenblockseminar, Angehörigengesprächsgruppe