Adressdaten für Beratungsstellen |
Name: |
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention |
Träger: |
Diakonisches Werk Hannover gGmbH |
Straße: |
Berliner Allee 8 |
PLZ: |
30175 |
Ort: |
Hannover |
Telefon: |
0511-878138-0 |
Fax: |
0511-878138-20 |
Web-Adresse: |
http://https://www.diakonisches-werk-hannover.de/beratung-leistung/menschen-mit-gesundheitlichen-problemen/suchtberatung/ |
E-Mail: |
kontakt@hannover-suchtberatung.de |
Bundesland: |
Niedersachsen |
 |
Wir sind Mitglied im Fachverband Glücksspielsucht
e.V. |
Zusatzinfos zur Einrichtung: |
|
|
|
Sprechstunde:
Termine werden individuell vereinbart |
|
Ansprechpartner/in:
Beratungsteam der Einrichtung |
|
Beschreibung der Einrichtung:
Wir bieten professionelle Beratung und Behandlung in einem sicheren und vertrauten Rahmen. Neben der Hauptstelle in der Nähe des Hauptbahnhofs halten wir weitere Beratungsangebote in Laatzen und Springe vor. Außerdem gibt es die Möglichkeit für Frauen, sich in unsere Frauenberatungsstelle Unterstützung zu holen. Ein weiteres Angebot richtet sich an polnischsprachige Betroffene sowie deren Angehörige.
Es bestehen Gruppenangebote im Rahmen der Beratung und Rehabilitation für alle Ratsuchenden und Ihre Angehörigen. |
|
|
Angebotsprofil |
|
|
Beratungs-
angebot: |
Einzelberatung
für Glücksspielsüchtige
Einzelberatung
für Angehörige
Paar-
und Familienberatung |
|
Geld- und Schuldenmanagement |
Therapeutisch
geleitetes Gruppenangebot für: |
|
 |
Glücksspielsüchtige |
 |
Abhängige verschiedener Suchtmittel
(z.B. gemeinsam mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigen) |
 |
Glücksspielsüchtige und Angehörige
von Glücksspielsüchtigen |
 |
Angehörige von Glücksspielsüchtigen |
 |
Angehörige von Abhängigen verschiedener
Suchtmittel (z.B. gemeinsam mit Angehörigen von Alkohol- und/oder
Medikamentenabhängigen) |
|
|
|
Ambulante Rehabilitation
für Glücksspielsüchtige |
Kostenträger: |
DRV Bund |
|
DRV Land |
|
Andere Kostenträger:
Krankenkassen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermittlung
in: |
 |
ambulante Therapie |
 |
stationäre Therapie |
 |
Schuldnerberatung |
 |
Selbsthilfegruppen |
|
|
|
Zusatzangebote: |
|
|
|