Adressdaten für Beratungsstellen |
Name: |
Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West |
Träger: |
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein |
Straße: |
Luruper Hauptstr. 138 |
PLZ: |
22547 |
Ort: |
Hamburg |
Telefon: |
040 970 77 - 0 |
Fax: |
040 970 77 - 500 |
Web-Adresse: |
http://www.lukas.suchthilfezentrum.de |
E-Mail: |
|
Bundesland: |
Hamburg |
 |
Wir sind Mitglied im Fachverband Glücksspielsucht
e.V. |
Zusatzinfos zur Einrichtung: |
|
|
|
Sprechstunde:
Beratung sofort - ohne vorherige Terminvereinbarung:
Mo und Do 13.00 Uhr
Mi 16.30 Uhr
Terminsprechstunden mit Vereinbarung Mo - Do nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung |
|
Ansprechpartner/in:
Barbara Grünberg |
|
Beschreibung der Einrichtung:
Ambulantes Suchthilfezentrum (Glücksspiel, problematischer Medienkonsum, Alkohol, Medikamente, Cannabis, illegale Drogen)
Beratung (Einzel, Paar, Familiengespräche, Suchtinformationskurs, Motivations- und Informationsgruppe für GlückspielerInnen, Schuldenhilfe.
Behandlung - Akupunktur, ambulante Rehabilitation für GlücksspiererInnen und/oder Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängige.
Basisangebote - Lucafé mit PC-, Internet- und kostenlose Telefonnutzung, preisgünstiger Mittagstisch, "Klönschnack" bei Kaffee und Kuchen, Waschmaschinennutzung, Gesundheitsberatung.
Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung mit KooperationspartnerInnen. |
|
|
Angebotsprofil |
|
|
Beratungs-
angebot: |
Einzelberatung
für Glücksspielsüchtige
Einzelberatung
für Angehörige
Paar-
und Familienberatung |
|
Geld- und Schuldenmanagement |
Therapeutisch
geleitetes Gruppenangebot für: |
|
 |
Glücksspielsüchtige |
 |
Abhängige verschiedener Suchtmittel
(z.B. gemeinsam mit Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigen) |
 |
Glücksspielsüchtige und Angehörige
von Glücksspielsüchtigen |
 |
Angehörige von Glücksspielsüchtigen |
 |
Angehörige von Abhängigen verschiedener
Suchtmittel (z.B. gemeinsam mit Angehörigen von Alkohol- und/oder
Medikamentenabhängigen) |
|
|
|
Ambulante Rehabilitation
für Glücksspielsüchtige |
Kostenträger: |
DRV Bund |
|
DRV Land |
|
Andere Kostenträger:
Krankenkassen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermittlung
in: |
 |
ambulante Therapie |
 |
stationäre Therapie |
 |
Schuldnerberatung |
 |
Selbsthilfegruppen |
|
|
|
Zusatzangebote: |
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Glücksspielproblemen,
Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkohol und Drogenproblemen.
|
|
|